Open Source Jira und Confluence Alternative - OpenProject und XWiki

PRESSEMITTEILUNG 2. Juli 2025

Kombinierte Open-Source-Alternative zu Atlassian Jira und Confluence

Berlin, 02. Juli 2025_ - OpenProject GmbH ist stolz darauf, offiziell eine strategische Partnerschaft mit XWiki SAS, einem führenden Unternehmen im Bereich Open Source Wissensmanagement, bekannt zu geben. Diese Zusammenarbeit ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer vollständig offenen, transparenten und die Privatsphäre respektierenden Alternative zu proprietären Lösungen wie Jira und Confluence von Atlassian.

In einer Zeit, in der digitale Souveränität und Datenkontrolle für Organisationen in ganz Europa und darüber hinaus höchste Priorität haben, ist die Partnerschaft zwischen OpenProject und XWiki eine natürliche Ergänzung. Beide Unternehmen haben ein langjähriges Engagement für Open Source und offene Standards, Transparenz und die Stärkung von Nutzerrechten.

“Diese Partnerschaft stärkt das Open Source Ökosystem und markiert einen wichtigen Schritt für Unternehmen, sich von Atlassian zu lösen – hin zu digitaler Souveränität und Unabhängigkeit. Wir freuen uns, mit XWiki einen erfahrenen und engagierten Partner an unserer Seite zu haben, der die gleichen Visionen und Werte teilt, um offene und souveräne Softwarelösungen weiter voranzutreiben.” – Niels Lindenthal, Geschäftsführer, OpenProject GmbH

Gemeinsam werden OpenProject und XWiki eine robuste, integrierte Lösung für Open-Source-Projekt- und Wissensmanagement liefern. Die Partnerschaft eröffnet Unternehmen einen einfacheren Weg, sich von Atlassian zu lösen. Es ermöglicht Unternehmen eine effektive Zusammenarbeit, während sie die volle Kontrolle über ihre Daten und digitale Infrastruktur behalten.

“Unsere Partnerschaft mit OpenProject ist eine natürliche Entwicklung unseres gemeinsamen Engagements für den Aufbau einer offenen, souveränen digitalen Infrastruktur für Europa und darüber hinaus. Gleichzeitig ist sie eine starke Bestätigung unserer gemeinsamen Vision: die Bereitstellung integrierter, quelloffener Lösungen, die die Freiheit der User und die Datensouveränität respektieren. Indem wir unser Fachwissen bündeln, schaffen wir eine überzeugende Alternative zu Jira und Confluence von Atlassian – eine Alternative, die die Kontrolle und Transparenz wieder in die Hände der Anwender:innen legt. Es ist ein Schritt nach vorne für die Open Source Zusammenarbeit in Europa und, was am wichtigsten ist, es ist eine direkte Antwort auf die Wünsche unserer Kunden.” – Ludovic Dubost, CEO und Gründer von XWiki SAS und CryptPad

Die wichtigsten Vorteile der Partnerschaft

  • Integrierter Open Source Stack: Durch die Kombination des leistungsstarken Projektmanagements und der Problemverfolgung von OpenProject mit der kollaborativen Dokumentationsplattform von XWiki entsteht eine umfassende Alternative zu Jira und Confluence von Atlassian.
  • Technische Integration in Entwicklung: Es gibt eine spezielle Roadmap, um eine technische Integration zwischen beiden Tools zu schaffen.
  • Gemeinsamer Vertrieb und Support: Die Kunden profitieren von gebündelten Angeboten, einheitlichem Support und vereinfachter Beschaffung.
  • Beschaffung durch openDesk und ZenDiS: Sowohl OpenProject als auch XWiki sind Teil der openDesk-Initiative, die über das Zentrum für digitale Souveränität (ZenDiS) eine rationalisierte Beschaffung im öffentlichen Sektor ermöglicht.
  • Erweitertes Open-Source-Ökosystem: Die Allianz ergänzt bestehende Partnerschaften mit anderen führenden Open-Source-Anbietern wie Nextcloud und stärkt einen modularen, anbieterneutralen digitalen Arbeitsplatz weiter.

Über die openDesk-Initiative

Diese Partnerschaft steht im Einklang mit umfassenderen europäischen Bemühungen, wie openDesk, das darauf abzielt, eine modulare Open-Source-Infrastruktur für den öffentlichen Sektor aufzubauen. Die von ZenDiS geleitete Initiative umfasst wichtige Akteure der deutschen und europäischen Open-Source-Gemeinschaft, die gemeinsam an der Förderung der digitalen Souveränität und offener Standards arbeiten.

Über OpenProject

Die OpenProject GmbH entwickelt die führende Open-Source-Projektmanagementsoftware zur Unterstützung des klassischen, agilen und hybriden Projektmanagements. OpenProject wird von Tausenden von Unternehmen auf der ganzen Welt eingesetzt und ermöglicht die sichere und kollaborative Planung, Nachverfolgung und Durchführung von Projekten, die in der Cloud oder vor Ort verfügbar sind.

Über XWiki

XWiki SAS ist das Unternehmen hinter XWiki, einer hochflexiblen und kollaborativen Open-Source-Wiki-Plattform, und CryptPad, einer auf Datenschutz ausgerichteten Kollaborationssuite. XWiki bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, eine strenge Rechtekontrolle und eine nahtlose Integration und ist damit die erste Wahl für Teams, die eine sichere und flexible Alternative zu proprietären Dokumentationstools suchen.

Pressekontakt

Dan Jayes
Marketing Director
Telefon: +33 6 89 59 87 06
dan.jayes@xwiki.com

Birthe Lindenthal
Marketing und PR
Telefon: +49 30 288 777 07
b.lindenthal@openproject.com