OpenProject trifft auf PM²

Unsere Welt braucht ein besseres Projektmanagement.
Zusammen mit der PM² Alliance stellen wir kollaboratives Projektmanagement für alle zur Verfügung.

Eine leistungsstarke Kombination aus Software und Methodik

Ein Narr mit einem Werkzeug bleibt ein Narr. Das Projektmanagement ohne ein gutes Tool ist jedoch langsam, bürokratisch und ineffizient. Gemeinsam mit der PM² Alliance befassen wir uns mit folgenden Themen:

  • PM² ist eine leistungsstarke und dennoch nutzungsfreundliche Projektmanagementmethode, die für jede Art von Projekt geeignet ist. Sie ist schlank und sie ist offen.
    Methodik (effizient)
  • OpenProject gibt Teams eine bessere Kontrolle über ihre Arbeit und führt zu einer höheren Projektleistung. Weniger Zeit für Verwaltung und Dokumentation bedeutet weniger Stress und produktivere Zeit für die Wertschöpfung!
    Software (effizient)

OpenProject hat sich mit der PM²-Alliance zusammengeschlossen

Um die besten Praktiken des Open Source Projektmanagements mit leistungsstarker Open Source Software zu kombinieren und in die Praxis umzusetzen, arbeiten OpenProject und die PM² Alliance eng zusammen.

  • Eine Partnerschaft, die das kostenlose und Open Source Projektmanagement den Projektteams näher bringt.
  • Die PM² Alliance ist ein internationaler Zusammenschluss von PM²-Praktikern und -Enthusiasten, die an Open Source Lösungen glauben. Sie bringt Menschen aus Institutionen, Unternehmen und der Wissenschaft zusammen, um Ressourcen gemeinsam zu nutzen, den Dialog anzuregen und die Verbreitung der PM²-Methodik zu fördern. Durch Vision und Führung mobilisiert die Alliance ihre Gemeinschaft, um diese Mission jeden Tag voranzutreiben.
  • OpenProject, die führende Open Source Projektmanagementsoftware, bietet die praktische Grundlage für diese Partnerschaft. Mit leistungsstarken Tools für Planung, Transparenz und Zusammenarbeit bringt OpenProject die PM²-Methodik in die tägliche Praxis und hilft Organisationen, Projekte effektiv zu verwalten und dabei offen, sicher und souverän zu bleiben.
Nicos Kourounakis
Wir haben uns mit OpenProject zusammengetan, um das kostenlose Open Source Projektmanagement für Projektteams leichter verfügbar zu machen. Unsere Organisationen teilen eine Philosophie, die die Wertschöpfung für unsere Mitglieder und Nutzer:innen in den Mittelpunkt unserer Aktivitäten stellt. Wir haben uns für eine Partnerschaft mit OpenProject entschieden, nicht nur, weil die Software flexibel und leistungsstark ist, sondern auch, weil die Open Source Marke stark ist. OpenProject erleichtert es Teams, die ihre PM²-Projekte verwalten, mehr Arbeit zu erledigen und gleichzeitig weniger Zeit für Planungs-, Koordinierungs- und Berichtsaufgaben aufzuwenden.

Nicos Kourounakis

PM² Alliance

Gründungsmitglied und CEO

PM² ist eine leichte und nutzungsfreundliche Projektmanagementmethode,
die für jede Art von Projekt geeignet ist

  • Es kombiniert weltweit anerkannte Projektmanagementmethoden und -standards mit Best Practices für das Projektmanagement.
  • Es bietet ein gemeinsames Vokabular für die effektive Verwaltung von Projekten innerhalb und zwischen Organisationen.
  • Es ermöglicht eine verbesserte Rechenschaftspflicht, Transparenz und eine bessere Kommunikation und Zusammenarbeit der Stakeholder.
  • Es bietet eine leistungsstarke Governance-Struktur mit klar beschriebenen Projektrollen und -verantwortlichkeiten.
  • Es ermöglicht die Anpassung und Zuschnitt an spezifische Projektanforderungen und organisatorische Umgebungen.
  • Es enthält Richtlinien zum Initiieren, Planen, Ausführen und Schließen von Projekten und beschreibt Aktivitäten zum Monitoring und Steuerung der Projektleistung.
  • Es bietet einen vollständigen Satz von Artefaktvorlagen, mit denen das Projekt dokumentiert und verwaltet werden kann.
  • Es wird von der Community entwickelt und von der PM² Alliance unterstützt.

Ein Projekt-Governance-Modell

Eine der Säulen eines guten Managements ist Governance. Governance bietet den Rahmen, in dem Projektmanagemententscheidungen getroffen werden. Es definiert alle Standard-Projektmanagementrollen und die damit verbundenen Verantwortlichkeiten und beschreibt die Eskalations- und Berichtslinien.

Der PM²-Lebenszyklus

Die PM²-Methodik definiert vier Projektmanagementphasen. Eine effektive Möglichkeit, die vielen Managementaktivitäten, die während eines Projekts stattfinden, zu gruppieren und die Aufmerksamkeit des Projektteams auf die Aktivitäten zu lenken, die während dieses Zeitraums erforderlich sind. Die Entscheidung, von einer Phase zur nächsten zu wechseln, wird an einem Phasen-Gate getroffen und hängt davon ab, ob die Ziele dieser Phase zufriedenstellend erreicht wurden.

Die PM²-Prozesse

Die PM²-Methodik definiert eine Reihe von Projektmanagementprozessen und -aktivitäten, die während der gesamten Projektlaufzeit ausgeführt werden. In den meisten Fällen werden sie iterativ ausgeführt. Die Managementprozesse sind in den 6 PM²-Managementplänen und in der Prozessgruppe Monitoring und Steuern.

Die PM²-Artefakte

Die PM²-Methodik schlägt die Erstellung einer Reihe von Artefakten vor, die die Definition, Verwaltung und Kommunikation von Projekten erleichtern. PM² bietet einen vollständigen Satz von Projektvorlagen sowie detaillierte Richtlinien zu deren Verwendung.

Die PM²-Denkweisen

PM² beinhaltet Einstellungen und Verhaltensweisen, mit denen sich Projektteams auf die Dinge konzentrieren können, die für die Erreichung der Projektziele entscheidend sind. Zusammen helfen sie dabei, die Komplexität der Projektverwaltung in Organisationen zu steuern und die PM²-Methodik sowohl effektiver als auch effizienter zu gestalten.

OpenProject als beste Software zur Unterstützung von PM²

Das Ziel von OpenPM² ist es, Projektteams in die Lage zu versetzen, ihre Projekte effektiv zu managen und ihren Organisationen und Stakeholdern einen echten Mehrwert zu bieten. Durch die Kombination der PM²-Methodik mit der Open Source Projektmanagementsoftware von OpenProject profitieren Teams von einem leistungsstarken Rahmenwerk, das durch ein kollaboratives, transparentes und sicheres Tool unterstützt wird.

Diese Kombination setzt die Methodik in die Praxis um und ermöglicht eine bessere Planung, Kommunikation und Verantwortlichkeit bei gleichzeitiger Stärkung der digitalen Souveränität und des langfristigen Projekterfolgs. OpenProject unterstützt die wichtigsten PM²-Anwendungsfälle, den Lebenszyklus, die Prozesse sowie die Artefakte. OpenProject und OpenPM² haben eine gemeinsame Denkweise.

Erfahren Sie mehr über die OpenPM² Initiative

PMflex ist die angepasste Projektmanagement Methodik für die öffentliche Verwaltung in Deutschland

In Deutschland wurde die PM2-Methodik an die spezifischen Bedürfnisse der öffentlichen Verwaltungen angepasst und zu PMflex weiterentwickelt. Der Rahmen bietet praktische Beratung und Checklisten zur konsistenten Verwaltung von Portfolios, Programmen und Projekten. Damit können Verwaltungen effizienter und transparenter auf allen Ebenen arbeiten.

OpenProject unterstützt die wichtigsten PMflex Anwendungsfälle in Bezug auf Portfolios, Programme und Projektmanagement sowie agile Frameworks.

Wie Sie PMflex mit OpenProject implementieren

Wir entwickeln Open Source Software, mit der Teams besser zusammenarbeiten können

OpenProject ist die führende Open Source Projektmanagementanwendung. OpenProject unterstützt Sie und Ihre Projekte während ihres gesamten Lebenszyklus. Mit unseren standortunabhängigen Funktionen für die Zusammenarbeit können sich Ihre Teams darauf konzentrieren, von überall auf der Welt die positive Wirkung zu erzielen, die Sie anstreben.

Projektplanung

Zusammenarbeit

Dashboards

Zeiterfassung

Agile und Scrum

Bug Tracking

Wiki

Nicos Kourounakis
Software muss frei und offen sein - ebenso wie Projektmanagementmethoden.

Die Zusammenarbeit mit der PM² Alliance war eine sehr einfache Entscheidung. Wir sind jetzt in der Lage, einige der leistungsstärksten Best Practices und Vorlagen der PM²-Methodik in unsere Software zu integrieren. Wir teilen eine gemeinsame Vision sowie die Leidenschaft, Projektteams Lösungen anzubieten, die ein besseres Projektmanagement mit minimalem Aufwand und Kosten im Voraus ermöglichen.

Unser Ziel? Um die Effektivität, Effizienz und den Erfolg der Projekte unserer Nutzer:innen zu steigern und sie gleichzeitig in eine leistungsstarke und dennoch einfache Methodik einzuführen, die wir nahtlos in unsere Softwareanwendung integriert haben.

Niels Lindenthal

CEO OpenProject GmbH

Erfahren Sie mehr über PM²

Die PM² Alliance organisiert regelmäßig Online-Webinare zu verschiedenen Themen im Zusammenhang mit Projektmanagement.
Sie hosten einige der besten Expert:innen auf diesem Gebiet, die ihr Fachwissen gemeinsam mit ihrem Online-Publikum teilen.

Online-Webinare